Power-Puppy
Beschreibung
Das „Power-Puppy“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt und sorgt dafür, dass die Ration optimal ergänzt wird, damit der Hund alles erhält, was er für eine gesunde Entwicklung braucht.“
Das Power-Puppy kann für selber kreierte Rationen verwendet werden.
Das Mineralpulver für selbst gekochte Rationen, Barf-Menüs ohne Knochenfütterung, Schonkost-Rationen und Ausschlussdiäten.
Ergänzen Sie lebenswichtige Vitamine und Mineralien bedarfsgerecht im Menü Ihres Vierbeiners.
* Mineralpulver für Welpen
* für selbstgekochtes Hundefutter
* für Barf-Rationen ohne Knochenfütterung
* versorgt Welpen bedarfsgerecht mit Mengenelementen, Spurenelementen und Vitaminen
* berücksichtigt den 3-bis 4-fach erhöhten Mineralstoffbedarf, den Vierbeiner gegenüber Menschen haben
* Knochen- und Innereienfütterung ist mit diesem Pulver nicht notwendig
* Für Allergiker geeignet da nur Reinsubstanzen verwendet werden
Fütterungsmengen nach Endgewicht und Alter:
Endgewicht: 10 kg
• Woche 8–12: 8 g
• Woche 13–16: 10 g
• Woche 17–26: 11 g
• ab Woche 26: 12 g
Endgewicht: 20 kg
• Woche 8–12: 12 g
• Woche 13–16: 16 g
• Woche 17–26: 18 g
• ab Woche 26: 19 g
Endgewicht: 30 kg
• Woche 8–12: 16 g
• Woche 13–16: 20 g
• Woche 17–26: 24 g
• ab Woche 26: 26 g
Endgewicht: 40 kg
• Woche 8–12: 22 g
• Woche 13–16: 24 g
• Woche 17–26: 28 g
• ab Woche 26: 30 g
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Dextrose, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid,
Zusatzstoffe je Kg:
Vitamin A 100.000 IE
Vitamin D3 10.000 IE
Vitamin E 500 mg
Vitamin B1 25 mg
Vitamin B2 100 mg
Vitamin B6 30 mg
Vitamin B12 600 mcg
Biotin 1000 mcg
Niacinamid 100 mg
Calcium D-Panthotenat 200 mg
Folsäure 10 mg
Kupfer als Kupfer-II-Glycinchelat Hydrat, fest 200 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 1.500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 100 mg
Eisen als Eisen-II-Glycinchelat-Hydrat 1.200 mg
Jod als Kaliumjodid 20 mg
Täglich unters Futter mischen.
Zu Beginn das Pulver in kleinen Portionen über 4–5 Tage ins
Futter geben. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte
Futterration mischen. Aufgrund des erhöhten Anteils an Zink nur
bis zu einem Anteil von maximal 8% der Tagesration zufüttern.
Nährstoffe aus anderen Quellen berücksichtigen
Analytische Bestandteile:
Rohasche 83.4%
Calcium 22.0%
Kalium 3.0%
Natrium 3.0%
Phosphor 11.0%
Magnesium 0.50%
Feuchtigkeit 3.10%
gute Verträglichkeit
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
für Allergiker geeignet (Reinsubstanzen)
Daten
Futtermittelart | Mineralfutter für Hunde |
Lagerhinweis | Kühl, trocken und dunkel lagern. |
Tierart | Hund |
Grösse | 500g |